Sportangebot beim TSV Rudow
richtet sich an alle Altersgruppen und umfasst sämtliche Disziplinen der Leichtathletik - angepasst an das jeweilige Können der einzelnen Sportlerinnen und Sportler. Dabei liegen die stärksten Aktivitäten traditionell im Bereich des Kinder- und Jugendsports.
Ziel der leichtathletischen Ausbildung im TSV Rudow ist es, durch kontinuierliche Arbeit im Trainingsbetrieb zunächst umfangreiche und möglichst vielseitige sportliche Grundlagen bei den Kindern und Jugendlichen zu schaffen bzw. zu verbessern, die sie in die Lage versetzen, bei Interesse sowohl in den Einzeldisziplinen als auch im Mehrkampf Wettkämpfe (erfolgreich) bestreiten zu können. Voraussetzungen dafür sind vor allem Freude an der Bewegung und (nicht unbedingt notwendig) ein wenig Talent.
Unsere jüngsten Aktiven (wir nehmen Jungen und Mädchen in der Regel frühestens ab 6 Jahren auf) werden deswegen zunächst insbesondere mit den Hauptdisziplinen Sprint, Weit- und Hochsprung sowie Ballwurf vertraut gemacht. Später besteht dann die Möglichkeit, die ersten technischen Fertigkeiten für den Hürdenlauf sowie für den Speer- und Diskuswurf sowie für den Kugelstoß zu erwerben. Und schließlich - wenn mit zunehmendem Alter das Wachstum weitgehend abgeschlossen und sich die körperlichen Strukturen dementsprechend gefestigt haben - wird das Übungsprogramm auch um die Läufe über Mittel- und Langstrecke, den Stabhoch- und den Dreisprung sowie bei Interesse gegebenenfalls den Hammerwurf erweitert.
Aber auch für die sogenannten "Quer-, Wieder- und Späteinsteiger" gilt:
Beim TSV Rudow kann sich jeder in allen Disziplinen entsprechend seinen Fähigkeiten leichtathletisch betätigen - ganz gleich, ob nur beim mehr oder weniger regelmäßigen und ambitionierten Training oder auch beim Wettkampf (vom Fitnessbereich über die "Jedermann-" und Breiten- bis hin zu den Spitzensportlern). Unsere unterschiedlichen Trainingsgruppen bieten hierfür einen passenden Rahmen und sind sozusagen Keimzelle für gute Erfolge auf "track & field". Die sportlichen Erfolge beschränken sich jedoch nicht auf den Kinder- und Jugendbereich; sie werden vielmehr in nahezu allen Altersklassen und in den verschiedensten Disziplinen errungen.
Um unseren Aktiven ausreichende Startmöglichkeiten zu bieten und gleichzeitig neben dem sportlichen Kräftemessen den Kontakt mit Sportlern anderer Vereine zu ermöglichen, veranstalten wir jährlich etwa fünf bis sechs eigene Wettkämpfe für alle Altersklassen. Daneben sind wir für die Organisation der traditionellen "Sportfete" auf dem Sportplatz Stubenrauchstraße zuständig, bei der Jahr für Jahr zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen und aus allen Abteilungen des TSV Rudow neben vielen Gästen - vom Pampers-Träger bis in den Seniorenbereich - in fairem Wettstreit um sportlichen Lorbeer kämpfen. Zunehmend sind die Farben des TSV darüber hinaus auch auf Wettkampfstätten außerhalb Berlins anzutreffen.
Einzelheiten über Trainingsorte und -zeiten finden Sie auf der linken Seite im Hauptmenü.